Sehr geehrte Community-Userin!
Bei der ersten Untersuchung wurden zwei Multiple-Sklerose-Herde im hinteren Anteil des Rückenmarks in der Höhe des vierten Halswirbelkörpers und im vorderen Bereich des Rückenmarks auf der Höhe des 11. Brustwirbelkörpers gefunden. Damals haben auch auf der Höhe des vierten und fünften Halswirbels im seitlichen Bereich des Rückenmarks rechts und eventuell im Bereich des fünften Brustwirbelkörpers Herde bestanden. Dazu wurden im Bereich des siebenten und neunten Brustwirbels und im Bereich des ersten Lendenwirbels kleine Blutschwämmchen (Hämangiome) gefunden. Hämangiome sind gutartige Tumoren der Gefäße und können, wenn sie auf Nervenstrukturen drücken, zu Nervenbeschwerden führen.
In der zweiten Untersuchung konnten die alten Herde außer dem Herd im Bereich des 11. Brustwirbels dargestellt werden. Zusätzlich wurden Herde auf der Höhe des zweiten und dritten Halswirbels gefunden, die zum Zeitpunkt der ersten Untersuchung eventuell auch schon vorhanden waren und nur nicht abgebildet wurden.
Mit besten Wünschen für Ihre Gesundheit,
Ihr ND Medizinteam
***
Bitte beachten Sie: Der Inhalt dieser Nachricht stellt keine Beratung im ärztlichen Sinne dar und darf auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärztinnen und Ärzte angesehen werden. Der Absender stellt eindeutig klar, dass keine individuellen Diagnosen gestellt oder Therapieempfehlungen gegeben werden. Angaben ohne Gewähr.
Bei der ersten Untersuchung wurden zwei Multiple-Sklerose-Herde im hinteren Anteil des Rückenmarks in der Höhe des vierten Halswirbelkörpers und im vorderen Bereich des Rückenmarks auf der Höhe des 11. Brustwirbelkörpers gefunden. Damals haben auch auf der Höhe des vierten und fünften Halswirbels im seitlichen Bereich des Rückenmarks rechts und eventuell im Bereich des fünften Brustwirbelkörpers Herde bestanden. Dazu wurden im Bereich des siebenten und neunten Brustwirbels und im Bereich des ersten Lendenwirbels kleine Blutschwämmchen (Hämangiome) gefunden. Hämangiome sind gutartige Tumoren der Gefäße und können, wenn sie auf Nervenstrukturen drücken, zu Nervenbeschwerden führen.
In der zweiten Untersuchung konnten die alten Herde außer dem Herd im Bereich des 11. Brustwirbels dargestellt werden. Zusätzlich wurden Herde auf der Höhe des zweiten und dritten Halswirbels gefunden, die zum Zeitpunkt der ersten Untersuchung eventuell auch schon vorhanden waren und nur nicht abgebildet wurden.
Mit besten Wünschen für Ihre Gesundheit,
Ihr ND Medizinteam
***
Bitte beachten Sie: Der Inhalt dieser Nachricht stellt keine Beratung im ärztlichen Sinne dar und darf auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärztinnen und Ärzte angesehen werden. Der Absender stellt eindeutig klar, dass keine individuellen Diagnosen gestellt oder Therapieempfehlungen gegeben werden. Angaben ohne Gewähr.