>Wozu hat (M)man(n)Freunde? Ein normaler Mensch redet sich sicherlich zuerst bei denen aus.<
Liebe Eli,
wenn ich das mal sagen darf, das ist dein erster "Fehler". Du möchtest entscheiden, mit wem dein Partner reden darf, wenn er das allein und zudem noch anders als du entscheidet, ist er wohl "nicht normal".
ICH entscheide selbst, mit wem ich über was spreche.
>so habe ich ein Jahr lang 24Stunden am Tag unser Kind versorgt<
Wenn du ihm das auch so sagst, dämmert mir einiges. Ein Säugling schläft die meiste Zeit des Tages und auch in der "Wachphase" kann er gerne mal ein paar Minuten alleine im Bettchen/Körbchen oder was auch immer liegen.
Diese Art, wenn Frauen von sich erzählen, als würden sie 30 Std. am Tag arbeiten (24 Std. Kind "versorgen", Gartenarbeit, Haushalt, einkaufen, Essen kochen....vielleicht doch 36 Std.?) mögen Männer nicht.
Dass er selbst keinen Finger krumm macht, ist allerdings nicht Ordnung, da gebe ich dir Recht. Es wäre aber an dir gewesen, ihn einzubinden statt ihm alles abzunehmen und anschließend die Geschichte vom Undank vorzujammern.
Was du allerdings nicht machen darfst, danaben stehen und gucken (=kontrollieren), ob er das Kind richtig wickelt. Bei dir hat auch niemand über die Schulter geschaut, oder?
Wie hätte er sich auch um das Kind kümmern sollen, wenn du immer da bist und schon alles fertig ist, wenn er von der Arbeit kommt? Du hättest regelmäßig (oder auch unregelmäßig) abends etwas vorhaben sollen, mit der Freundin einen Wein trinken oder zum Sport gehen oder was auch immer. Das ist die Gelegenheit für dich, entlastet zu werden und für deinen Mann, in die Rolle des Vaters hineinzuwachsen.
Das Einzige, was ICH deinem Mann vorwerfen würde, wäre vllt. mangelnde Eigeninitiative. Er MUSS ja nicht warten, bis du ihm den Nachwuchs auf den Arm gibts (und ausgehst), er kann natürlich auch von selbst sagen: "Schatz, geh doch heute abend mal zu deiner Freundin. Ich möchte mich mal alleine um unser Kind kümmern."
Denk mal drüber nach. Vllt. wird es wieder was mit euch.
Grüße aus dem Norden
Liebe Eli,
wenn ich das mal sagen darf, das ist dein erster "Fehler". Du möchtest entscheiden, mit wem dein Partner reden darf, wenn er das allein und zudem noch anders als du entscheidet, ist er wohl "nicht normal".
ICH entscheide selbst, mit wem ich über was spreche.
>so habe ich ein Jahr lang 24Stunden am Tag unser Kind versorgt<
Wenn du ihm das auch so sagst, dämmert mir einiges. Ein Säugling schläft die meiste Zeit des Tages und auch in der "Wachphase" kann er gerne mal ein paar Minuten alleine im Bettchen/Körbchen oder was auch immer liegen.
Diese Art, wenn Frauen von sich erzählen, als würden sie 30 Std. am Tag arbeiten (24 Std. Kind "versorgen", Gartenarbeit, Haushalt, einkaufen, Essen kochen....vielleicht doch 36 Std.?) mögen Männer nicht.
Dass er selbst keinen Finger krumm macht, ist allerdings nicht Ordnung, da gebe ich dir Recht. Es wäre aber an dir gewesen, ihn einzubinden statt ihm alles abzunehmen und anschließend die Geschichte vom Undank vorzujammern.
Was du allerdings nicht machen darfst, danaben stehen und gucken (=kontrollieren), ob er das Kind richtig wickelt. Bei dir hat auch niemand über die Schulter geschaut, oder?
Wie hätte er sich auch um das Kind kümmern sollen, wenn du immer da bist und schon alles fertig ist, wenn er von der Arbeit kommt? Du hättest regelmäßig (oder auch unregelmäßig) abends etwas vorhaben sollen, mit der Freundin einen Wein trinken oder zum Sport gehen oder was auch immer. Das ist die Gelegenheit für dich, entlastet zu werden und für deinen Mann, in die Rolle des Vaters hineinzuwachsen.
Das Einzige, was ICH deinem Mann vorwerfen würde, wäre vllt. mangelnde Eigeninitiative. Er MUSS ja nicht warten, bis du ihm den Nachwuchs auf den Arm gibts (und ausgehst), er kann natürlich auch von selbst sagen: "Schatz, geh doch heute abend mal zu deiner Freundin. Ich möchte mich mal alleine um unser Kind kümmern."
Denk mal drüber nach. Vllt. wird es wieder was mit euch.
Grüße aus dem Norden