Hallo traurige,
Eure "Probleme" werdet ihr dann nicht in den Griff bekommen, wenn ihr Euch weiterhin wie eine zusammengewürfelte "Patchworkfamilie" verhaltet, was ihr ja de facto auch seid.
Wenn sich die Erwachsenen Partner nicht einig in der Beurteilung der Verhaltensweise gegenüber den Kindern sind, werden die Euch immer gegeneinander ausspielen.
Nur gemeinsame Sichtweisen und Verständigung könne diese Probleme, speziell auch pubertierender Kinder lösen.
Provokationen (wie z.B. nicht verabschieden oder freche Antworten) soltest Du mal aufnehmen z.B. mit einem Handy und dann Deinem Partner zeigen, damit er auch glaubt, dass seine Tochter nicht das Unschuldslamm ist, das es ihm vorspielt.
Ob ihr Euch wegen einer Pubertierenden trennen solltet, solltest Du davon abhängig machen, wie weit ihr bereit seid eine gemeinsame Sichtweise zu entwickeln.
Maria
Eure "Probleme" werdet ihr dann nicht in den Griff bekommen, wenn ihr Euch weiterhin wie eine zusammengewürfelte "Patchworkfamilie" verhaltet, was ihr ja de facto auch seid.
Wenn sich die Erwachsenen Partner nicht einig in der Beurteilung der Verhaltensweise gegenüber den Kindern sind, werden die Euch immer gegeneinander ausspielen.
Nur gemeinsame Sichtweisen und Verständigung könne diese Probleme, speziell auch pubertierender Kinder lösen.
Provokationen (wie z.B. nicht verabschieden oder freche Antworten) soltest Du mal aufnehmen z.B. mit einem Handy und dann Deinem Partner zeigen, damit er auch glaubt, dass seine Tochter nicht das Unschuldslamm ist, das es ihm vorspielt.
Ob ihr Euch wegen einer Pubertierenden trennen solltet, solltest Du davon abhängig machen, wie weit ihr bereit seid eine gemeinsame Sichtweise zu entwickeln.
Maria