unseren kindergarten habe ich bewusst ausgewählt, weil er im sommer nur eine woche geschlossen hat.
wir arbeiten beide und es ist gänzlich unmöglich, sich im sommer so lange freizunehmen. der vater meines sohnes ist nebenbei auch selbständig und hat dadurch gerade im sommer viel um die ohren. und auch im nächsten jahr, da ist unser sohn dann schon in der schule, wird er ein monat im sommer in den hort gehen (hat auch offen).
mit den 2 kids in dem alter kann ich verstehen dass es mühsam ist. denk dir es sind ferien und versuche die sache locker zu nehmen. dann schauts halt aus, was solls.
und es braucht auch eine zeit, bis sich der ferien-alltag einspielt. wirst sehen, in einer woche läufts dann schon besser. die kinder müssen sich auch erst wieder an das daheimsein und daran, dass sie wie im kindergarten kein programm haben, gewöhnen. das hab ich heuer zu beginn unseres urlaubs an unserm sohn stark bemerkt. er wusste die ersten 3 tage gar nicht, was er jetzt anfangen soll, weil es kein programm und keine struktur gab sondern "nur" strand und meer. aber am 4ten tag war er auch schon total im urlaubsmodus und hat einen gang runtergeschalten.
wir haben im freibad in unserer nähe eine dauerkabine. das heisst ich brauch nur hinzufahren und nix mitzuschleppen weil alle utensilien (handtücher, schirm, liegen, spielzeug, badehosen, sonnencremen...) da drin lagern.
und am besten den ganzen tag was unternehmen. dann ist es weniger stressig, kann die zeit mehr genießen und das einpacken zahlt sich wenigstens aus. vielleicht alles für einen tag einpacken und mit den kindern an einen badeteich fahren und erst am abend heimkommen.
viel mit anderen müttern/kindern treffen. dann sind die kids miteinander beschäftigt und unterhalten und man kann mal durchschnaufen.
wir arbeiten beide und es ist gänzlich unmöglich, sich im sommer so lange freizunehmen. der vater meines sohnes ist nebenbei auch selbständig und hat dadurch gerade im sommer viel um die ohren. und auch im nächsten jahr, da ist unser sohn dann schon in der schule, wird er ein monat im sommer in den hort gehen (hat auch offen).
mit den 2 kids in dem alter kann ich verstehen dass es mühsam ist. denk dir es sind ferien und versuche die sache locker zu nehmen. dann schauts halt aus, was solls.
und es braucht auch eine zeit, bis sich der ferien-alltag einspielt. wirst sehen, in einer woche läufts dann schon besser. die kinder müssen sich auch erst wieder an das daheimsein und daran, dass sie wie im kindergarten kein programm haben, gewöhnen. das hab ich heuer zu beginn unseres urlaubs an unserm sohn stark bemerkt. er wusste die ersten 3 tage gar nicht, was er jetzt anfangen soll, weil es kein programm und keine struktur gab sondern "nur" strand und meer. aber am 4ten tag war er auch schon total im urlaubsmodus und hat einen gang runtergeschalten.
wir haben im freibad in unserer nähe eine dauerkabine. das heisst ich brauch nur hinzufahren und nix mitzuschleppen weil alle utensilien (handtücher, schirm, liegen, spielzeug, badehosen, sonnencremen...) da drin lagern.
und am besten den ganzen tag was unternehmen. dann ist es weniger stressig, kann die zeit mehr genießen und das einpacken zahlt sich wenigstens aus. vielleicht alles für einen tag einpacken und mit den kindern an einen badeteich fahren und erst am abend heimkommen.
viel mit anderen müttern/kindern treffen. dann sind die kids miteinander beschäftigt und unterhalten und man kann mal durchschnaufen.