Mir scheint, weder Du noch meine Kollegin haben verstanden, was LERNEN ist.
LERNEN - von germ. LAISTI = DIE FÄHRTE - bedeutet:
FÄHRten des Lebens folgen - GeFAHRen bestehen - eigene ErFAHRungen sammeln.
LERNEN bedeutet überhaupt NICHT:
Stoff in sich hineinfressen, sich unterwerfen, sich einfügen, willig alles mitmachen und über sich ergehen lassen.
Es ist nicht Eure Aufgabe, das Kind mit Papierwissen zu nudeln.
Es ist Eure Aufgabe, ihm das Interesse für die FÄHRTEN DES LEBENS nicht durch DRUCK zu versauen.
Wenn das Kind der "Bewschulung" nicht GEWACHSEN war, dann habt IHR es unterlassen, seine Talente und Kräfte zu stärken, reichlich zu achten und anzuerkennen, aufzurichten, ihnen ihre Güte immer wieder zu bestätigen, ihre Fortschritte häufig zu bewundern und mehr desgleichen.
Wenn Dein Kind den Aufgaben GEWACHSEN sein soll, müsst Ihr für WACHSTUM sorgen:
Von Üben, Üben, Üben werden die Talente nicht satt sondern matt (Burnout) und platt (Depression).
Du siehst, verkehrte Pädagogik bleibt nicht ohne Wirkung.
Wenn Du die Augen aufmachst und genau hinschaust, siehst Du, a) wie die Probleme sich zuerst gezeigt haben und wie sie dann b) bei der offensichtlich verkehrten Pädagogik nicht gelöst wurden sondern GEWACHSEN sind.
In der neuen Ich-kann-Schule dreht sich alles um s Persönlichkeitswachstum,
denn wenn der Mensch wächst, wird er dem Leben gewachsen.
Als Ich-kann-Schule-Lehrer würde ich Deinem Kind in allen Punkten seine GÜTE betsätigen, ganz besonders in den Punkten, wo sich diese Güte NICHT STARK gezeigt hat.
Ich würde ihm eine ganz wichtige Rolle geben.
Ich würde sagen:
"Niemand kennt Deine genialen Talente so gut wie Du.
Niemand spürt so sehr, was ihnen fehlt und ihnen wehtut.
Ich brauche unbedingt Deine Hilfe.
Sag mir doch, was Deine Talente brauchen, wonach sie sich sehnen, was wir für sie tun können!
So geniale Talente müssen wir doch unbedingt bestens behandeln, damit sie schnell wachsen, und dann werden alle noch staunen, was sie können. ......."
Du siehst, wo ich in der Ich-kann-Schule hinziele. Du findest viele praktische Beispiele dafür im Net, die anderen schon geholfen haben.
Lerne mit den genialen Talenten Deines Kindes auch so genial umzugehen, und dann zeige es ggf. auch anderen weiter. Ich freue mich auf Euren Erfolg.
Franz Josef Neffe
LERNEN - von germ. LAISTI = DIE FÄHRTE - bedeutet:
FÄHRten des Lebens folgen - GeFAHRen bestehen - eigene ErFAHRungen sammeln.
LERNEN bedeutet überhaupt NICHT:
Stoff in sich hineinfressen, sich unterwerfen, sich einfügen, willig alles mitmachen und über sich ergehen lassen.
Es ist nicht Eure Aufgabe, das Kind mit Papierwissen zu nudeln.
Es ist Eure Aufgabe, ihm das Interesse für die FÄHRTEN DES LEBENS nicht durch DRUCK zu versauen.
Wenn das Kind der "Bewschulung" nicht GEWACHSEN war, dann habt IHR es unterlassen, seine Talente und Kräfte zu stärken, reichlich zu achten und anzuerkennen, aufzurichten, ihnen ihre Güte immer wieder zu bestätigen, ihre Fortschritte häufig zu bewundern und mehr desgleichen.
Wenn Dein Kind den Aufgaben GEWACHSEN sein soll, müsst Ihr für WACHSTUM sorgen:
Von Üben, Üben, Üben werden die Talente nicht satt sondern matt (Burnout) und platt (Depression).
Du siehst, verkehrte Pädagogik bleibt nicht ohne Wirkung.
Wenn Du die Augen aufmachst und genau hinschaust, siehst Du, a) wie die Probleme sich zuerst gezeigt haben und wie sie dann b) bei der offensichtlich verkehrten Pädagogik nicht gelöst wurden sondern GEWACHSEN sind.
In der neuen Ich-kann-Schule dreht sich alles um s Persönlichkeitswachstum,
denn wenn der Mensch wächst, wird er dem Leben gewachsen.
Als Ich-kann-Schule-Lehrer würde ich Deinem Kind in allen Punkten seine GÜTE betsätigen, ganz besonders in den Punkten, wo sich diese Güte NICHT STARK gezeigt hat.
Ich würde ihm eine ganz wichtige Rolle geben.
Ich würde sagen:
"Niemand kennt Deine genialen Talente so gut wie Du.
Niemand spürt so sehr, was ihnen fehlt und ihnen wehtut.
Ich brauche unbedingt Deine Hilfe.
Sag mir doch, was Deine Talente brauchen, wonach sie sich sehnen, was wir für sie tun können!
So geniale Talente müssen wir doch unbedingt bestens behandeln, damit sie schnell wachsen, und dann werden alle noch staunen, was sie können. ......."
Du siehst, wo ich in der Ich-kann-Schule hinziele. Du findest viele praktische Beispiele dafür im Net, die anderen schon geholfen haben.
Lerne mit den genialen Talenten Deines Kindes auch so genial umzugehen, und dann zeige es ggf. auch anderen weiter. Ich freue mich auf Euren Erfolg.
Franz Josef Neffe