es hört sich ja vernünftig an, daß ihr noch miteinander reden könnt.
Habt ihr geklärt, wie es mit den Kindern weitergeht oder sind die nicht mehr im Hause? Grundsätzlich sollte zuerst mal der / die auszieghen, die / der nicht die Kinder in der Familie hat.
Ansonsten solltet ihr eine Übersicht über das Vermögen und evtl Schulden machen und diese ggf miteinander aufteilen.
Zu klären sind auch evtl rentenansprüche und Unterhaltsverpflichtungen.
Wenn dies funktioniert, kann ggf auch ein gemeinsamer Anwalt (in deutschland) genommen werden und es könnte evtl relativ konfliktlos erledigt werden.
Habt ihr geklärt, wie es mit den Kindern weitergeht oder sind die nicht mehr im Hause? Grundsätzlich sollte zuerst mal der / die auszieghen, die / der nicht die Kinder in der Familie hat.
Ansonsten solltet ihr eine Übersicht über das Vermögen und evtl Schulden machen und diese ggf miteinander aufteilen.
Zu klären sind auch evtl rentenansprüche und Unterhaltsverpflichtungen.
Wenn dies funktioniert, kann ggf auch ein gemeinsamer Anwalt (in deutschland) genommen werden und es könnte evtl relativ konfliktlos erledigt werden.