Hab auch 2 Kinder, 1 und 4, und in Karenz, habe also auch eigentlich jede Menge Zeit :)
Ich würde sagen, durchschnittlich sauber (Haus 140 m² + ca 500 m² Gartenfläche), aber das ist recht gut und problemlos zu schaffen.
Ich investiere MO-DO täglich 1 Stunde in den Hausputz (ohne die alltäglichen Sachen wie Wäsche, Kochen, Geschirr, etc.), meist 1/2 am Vormittag, 1/2 Nachmittags. In dieser Zeit müssen sich die Kinder allein beschäftigen, was gut klappt, sie sind das gewöhnt und eh im gleichen Raum.
Montags ist Einkaufs- und Küchentag, also Wocheneinkauf und staubsaugen in den Wohnräumlichkeiten
Dienstags WC und Bad-Waschbeckenbereich
Mittwochs wieder staubsaugen und staubwischen
Donnerstags Badewanne oder Dusche und WC
Freitags dann größerer Hausputz, weil mein Mann früher heimkommt und mit den Kindern spielt, da wird dann immer ein Raum genauer geputzt (mit Fenster und Lampen und Vorhang waschen, oder Couch putzen, entrümpeln, etc.), außerdem Bad und WC nochmals geputzt und alles aufgewischt, brauche dafür um die 3 Stunden.
Montags und Donnerstags ist abends eine Zeit eingeplant für den Garten, Rasenmähen und Unkrautzupfen, Sträucher schneiden, etc, mein Mann und ich teilen uns auf bzw. mit den Kindern gemeinsam.
Jeden Tag hab ich 1-2 Ladungen Wäsche, gleich nach dem Trocknen zusammenlegen und wegräumen und den Rest bügeln (immer abends beim Fernsehen, dauert vielleicht eine dreiviertel Stunde), mein Mann macht in der Zwischenzeit oft eine schöne Jause für uns, spätestens um 21 Uhr ist dann Schluss, nur manchmal mache ich dann noch Bürosachen, Wochenpläne, Einkaufslisten, etc.
Die täglichen Sachen, wie Müll, Geschirrspüler, kochen, Wäsche waschen, aufhängen, abnehmen, aufräumen, Betten machen gehen ganz gut und flott nebenbei.
Samstags und Sonntags wird dann im Haushalt gar nichts mehr gemacht, auch keine Wäsche.
Ich habe mir also einen richtigen Stundenplan zurechtgelegt, der grundsätzlich funktioniert, jederzeit Besuch ins Haus kann (was bei uns regelmässig der Fall ist, fast täglich schaut Besuch vorbei), jedenfalls, alles, was fix geplant ist, geht irgendwie leichter :)
Hilfe im Haushalt bzw. Babysitten brauche ich - abgesehen vom Freitag nachmittag, da übernimmt mein Mann die Kinder - nicht und haben wir auch nicht und wenn mal mehr los ist kann es schon sein, dass der Haushalt hinterherhinkt, nur das WC, das ist immer sauber :)
Ich würde sagen, durchschnittlich sauber (Haus 140 m² + ca 500 m² Gartenfläche), aber das ist recht gut und problemlos zu schaffen.
Ich investiere MO-DO täglich 1 Stunde in den Hausputz (ohne die alltäglichen Sachen wie Wäsche, Kochen, Geschirr, etc.), meist 1/2 am Vormittag, 1/2 Nachmittags. In dieser Zeit müssen sich die Kinder allein beschäftigen, was gut klappt, sie sind das gewöhnt und eh im gleichen Raum.
Montags ist Einkaufs- und Küchentag, also Wocheneinkauf und staubsaugen in den Wohnräumlichkeiten
Dienstags WC und Bad-Waschbeckenbereich
Mittwochs wieder staubsaugen und staubwischen
Donnerstags Badewanne oder Dusche und WC
Freitags dann größerer Hausputz, weil mein Mann früher heimkommt und mit den Kindern spielt, da wird dann immer ein Raum genauer geputzt (mit Fenster und Lampen und Vorhang waschen, oder Couch putzen, entrümpeln, etc.), außerdem Bad und WC nochmals geputzt und alles aufgewischt, brauche dafür um die 3 Stunden.
Montags und Donnerstags ist abends eine Zeit eingeplant für den Garten, Rasenmähen und Unkrautzupfen, Sträucher schneiden, etc, mein Mann und ich teilen uns auf bzw. mit den Kindern gemeinsam.
Jeden Tag hab ich 1-2 Ladungen Wäsche, gleich nach dem Trocknen zusammenlegen und wegräumen und den Rest bügeln (immer abends beim Fernsehen, dauert vielleicht eine dreiviertel Stunde), mein Mann macht in der Zwischenzeit oft eine schöne Jause für uns, spätestens um 21 Uhr ist dann Schluss, nur manchmal mache ich dann noch Bürosachen, Wochenpläne, Einkaufslisten, etc.
Die täglichen Sachen, wie Müll, Geschirrspüler, kochen, Wäsche waschen, aufhängen, abnehmen, aufräumen, Betten machen gehen ganz gut und flott nebenbei.
Samstags und Sonntags wird dann im Haushalt gar nichts mehr gemacht, auch keine Wäsche.
Ich habe mir also einen richtigen Stundenplan zurechtgelegt, der grundsätzlich funktioniert, jederzeit Besuch ins Haus kann (was bei uns regelmässig der Fall ist, fast täglich schaut Besuch vorbei), jedenfalls, alles, was fix geplant ist, geht irgendwie leichter :)
Hilfe im Haushalt bzw. Babysitten brauche ich - abgesehen vom Freitag nachmittag, da übernimmt mein Mann die Kinder - nicht und haben wir auch nicht und wenn mal mehr los ist kann es schon sein, dass der Haushalt hinterherhinkt, nur das WC, das ist immer sauber :)