Mein Mitleid ;)
Also die wichtigen Eckdaten fehlen ein bisschen, um dich gut beraten zu können:
-wie viele Kinder werden eingeladen? Sind die alle ähnlich alt?
-wie groß ist deine Wohnung/Haus; hast du einen Garten?
-wann genau feierst du "bald" (kann es noch warm sein?)
"Unser" Geburtstag mit 5 war eine Piratenparty zu Hause mit Schatzsuche rund ums Haus.
Mit 6 war es dann -welch Überraschung- wieder eine Piratenparty, diesmal mit Schatzsuche/Schnitzeljagd in den Wald. Wir waren 2 Erwachsene, ist stressfreier...
Ich würde das Ganze für 2 bis 2 1/2h ansetzen, unbedingt sagen, wann die Eltern die Kinder wieder holen sollen.
"Nur spielen lassen" finde ich persönlich noch anstrengender, das kann sich gegen Ende ergeben, aber so ganz planlos finde ich schwierig.
Ich weiß jetzt noch nicht, ob 5-Jährige Jojo spielen können, mein 6-Jähriger hat es gerade so halbwegs gelernt. Man kann so kleine Tütchen kaufen (Bastelgeschäft, größere Supermärkte) und diese füllen, nicht zu viel Süßes rein würde ich sagen. Mich ärgert es immer, wenn da lauter klebirges Zeug drinnen ist, das entweder nicht schmeckt oder sofort in einem Zug aufgegessen wird.
Als Jause je nach Wunsch deines Sohnes, Kuchen oder Pikant. Beschriftete Becher oder auch so kleine Tetrapack-Säfte, da macht es nichts, wenn diese umfallen.
Wir jausneten als Picknick am Boden, ich fand das entspannter und es passte zu unserem Motto.
Viel Spaß und gute Nerven :)
Also die wichtigen Eckdaten fehlen ein bisschen, um dich gut beraten zu können:
-wie viele Kinder werden eingeladen? Sind die alle ähnlich alt?
-wie groß ist deine Wohnung/Haus; hast du einen Garten?
-wann genau feierst du "bald" (kann es noch warm sein?)
"Unser" Geburtstag mit 5 war eine Piratenparty zu Hause mit Schatzsuche rund ums Haus.
Mit 6 war es dann -welch Überraschung- wieder eine Piratenparty, diesmal mit Schatzsuche/Schnitzeljagd in den Wald. Wir waren 2 Erwachsene, ist stressfreier...
Ich würde das Ganze für 2 bis 2 1/2h ansetzen, unbedingt sagen, wann die Eltern die Kinder wieder holen sollen.
"Nur spielen lassen" finde ich persönlich noch anstrengender, das kann sich gegen Ende ergeben, aber so ganz planlos finde ich schwierig.
Ich weiß jetzt noch nicht, ob 5-Jährige Jojo spielen können, mein 6-Jähriger hat es gerade so halbwegs gelernt. Man kann so kleine Tütchen kaufen (Bastelgeschäft, größere Supermärkte) und diese füllen, nicht zu viel Süßes rein würde ich sagen. Mich ärgert es immer, wenn da lauter klebirges Zeug drinnen ist, das entweder nicht schmeckt oder sofort in einem Zug aufgegessen wird.
Als Jause je nach Wunsch deines Sohnes, Kuchen oder Pikant. Beschriftete Becher oder auch so kleine Tetrapack-Säfte, da macht es nichts, wenn diese umfallen.
Wir jausneten als Picknick am Boden, ich fand das entspannter und es passte zu unserem Motto.
Viel Spaß und gute Nerven :)