Quantcast
Channel: Willkommen in den NetDoktor.at Foren!
Viewing all articles
Browse latest Browse all 26091

Re: Kindergartenstart schwierig, wer noch?

$
0
0
Meine Buben sind fast 5 und 3, für den Großen ist es jetzt das 3. Jahr in derselben Gruppe, der Kleine ist seit Jänner dabei. Was vor den Ferien super geklappt hat, ist zur Zeit mit Weinen !bei beiden! verbunden.

Der Ältere tut sich mit Veränderungen irrsinnig schwer und kämpft einfach auch damit, dass sich die Gruppenstruktur verändert - viele sind jetzt in der Schule, ein paar neue dazugekommen. Er geht eigentlich gern in den Kiga, aber zur Zeit will er auch zuhaus bleiben oder zumindest vor dem Essen abgeholt werden. Er vergißt auch nicht, den Kleinen daran zu erinnern, dass die Mama jetzt gleich geht,...
Der Kleinere will grad so und so alles ganz genau bestimmen und lässt sich glaub ich einfach vom Größeren mitziehen. UFF!!! Sie pushen sich da gegenseitig in die Verzweiflung.
Wir haben ein Verabschiedungsritual, da ist der Große beim Einhalten sehr pingelig und das gesteh ich ihm auch zu, aber dann geh ich. Ich sag einfach, dass ich sie lieb hab, jetzt geh und nach dem Mittagessen wieder komm. Das Geheule ist dann auch schnell vorbei, wenn ich mal weg bin und zu Mittag hol ich zwei fröhliche, ausgeglichene Kinder ab.
Ach ja, am ersten Tag nach den Ferien hätt der Ältere zuhaus bleiben dürfen, weil er in der Nacht Fieber hatte, aber da wollt er unbedingt gehen und hatt sogar auf das Verabschiedungsritual vergessen. Also geht er gern!

Ich würd Verständnis vermitteln: Ja, ungewohnt, ja, man hat am Anfang manchmal Angst, ja, man muss sich erst eingewöhnen, ICH HOL DICH IMMER um xxx UHR AB, Ich hab dich lieb - und nicht selbst mit zweifeln. Wie du den Abgang machst, ob kurz und bündig oder 5 Minuten zugestehen, das musst du entscheiden - du kennst dein Kind am besten.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 26091