Hallo Christin,
in meiner Krippe hatte ich auch diese "Phänomene" :) - und ja, die sind jetzt, nachdem ca. 3 Wochen vergangen sind, jedesmal beim Kommen am Plärren, am schlimmsten natürlich am Montag.
Allerdings haben sie in dieser Zeit bereits einen Bezug zu mindestens einer Betreuungsperson aufgebaut und die wird dann natürlich ganz stark gebraucht.
Was das heisst? Da wird eben mal nur neben dieser Betreuerin gesessen, da wird Trost nur von dieser Betreuerin akzeptiert und da sitzt halt jede von uns mit "ihren" Kindern und widmet ihnen eben besonders viel Aufmerksamkeit.
Der "Spuk" ist dann meistens nach 1-2 Wochen wieder vorbei und das Kind gewöhnt sich langsam an den Krippenalltag und "traut" sich wieder aus dem Umkreis der Betreuungsperson heraus.
Ich hab jetzt grad 3 so "Schattenkinder", die ganz am Anfang völlig ruhig und gelassen waren und seit gut einer Woche ziemlich aus dem Häuschen sind.
Aber ich sag auch den Müttern, dass diese verzögerte Trennungsschmerzreaktion was völlig Normales ist und das Kind auch da drüber hinwegkommt - eben, weil ihm drüber weggeholfen wird.
Verändere nichts an DEINEM Verhalten, auch wenn dann der Trennungsschmerz mal kommen sollte. Sei fröhlich und gelassen und bestärke das Kind weiterhin darin, dass die Krippe eine gute Wahl war und du voll dahinterstehst.
Alles Gute,
A.
in meiner Krippe hatte ich auch diese "Phänomene" :) - und ja, die sind jetzt, nachdem ca. 3 Wochen vergangen sind, jedesmal beim Kommen am Plärren, am schlimmsten natürlich am Montag.
Allerdings haben sie in dieser Zeit bereits einen Bezug zu mindestens einer Betreuungsperson aufgebaut und die wird dann natürlich ganz stark gebraucht.
Was das heisst? Da wird eben mal nur neben dieser Betreuerin gesessen, da wird Trost nur von dieser Betreuerin akzeptiert und da sitzt halt jede von uns mit "ihren" Kindern und widmet ihnen eben besonders viel Aufmerksamkeit.
Der "Spuk" ist dann meistens nach 1-2 Wochen wieder vorbei und das Kind gewöhnt sich langsam an den Krippenalltag und "traut" sich wieder aus dem Umkreis der Betreuungsperson heraus.
Ich hab jetzt grad 3 so "Schattenkinder", die ganz am Anfang völlig ruhig und gelassen waren und seit gut einer Woche ziemlich aus dem Häuschen sind.
Aber ich sag auch den Müttern, dass diese verzögerte Trennungsschmerzreaktion was völlig Normales ist und das Kind auch da drüber hinwegkommt - eben, weil ihm drüber weggeholfen wird.
Verändere nichts an DEINEM Verhalten, auch wenn dann der Trennungsschmerz mal kommen sollte. Sei fröhlich und gelassen und bestärke das Kind weiterhin darin, dass die Krippe eine gute Wahl war und du voll dahinterstehst.
Alles Gute,
A.