also weil es mich beschäftigt hat hab ich noch mal recherchiert:
der Schulweg meines Sohnes, wir wohnen in der Stadt, beträgt 1 km. Diesen Weg werden wir zu Fuß zurücklegen. Zu Beginn gemeinsam und eines Tages wird er es alleine schaffen, mit Schultasche.
der Weg in den Kindergarten betrug 1,3 km - diesen Weg sind wir bei gutem Wetter oder je nach Lust und Laune öfters zu Fuss gegangen. Hat etwa 20 Minuten gedauert.
Also die Länge des von dir beschriebenen Weges dürfte für ein 6-jähriges Kind kein Problem sein, auch mit Schultasche. Die Beschaffenheit des Weges ist wieder eine andere Geschichte. Aber die meisten Eltern bringen ihre Kinder zumindest in der Anfangszeit in die Schule. Ob Stadt oder Land.
Würde meinen Sohn in dem Alter und um diese Uhrzeit, wo es im Winter noch dunkel ist, auch nicht alleine gehen lassen. Aber das Kind die Strecke von 1 km zu begleiten oder mit dem Auto diese Strecke zur Haltestelle zu bringen und dann gemeinsam zu warten kann ja nicht der wahnsinnige Aufwand sein?
der Schulweg meines Sohnes, wir wohnen in der Stadt, beträgt 1 km. Diesen Weg werden wir zu Fuß zurücklegen. Zu Beginn gemeinsam und eines Tages wird er es alleine schaffen, mit Schultasche.
der Weg in den Kindergarten betrug 1,3 km - diesen Weg sind wir bei gutem Wetter oder je nach Lust und Laune öfters zu Fuss gegangen. Hat etwa 20 Minuten gedauert.
Also die Länge des von dir beschriebenen Weges dürfte für ein 6-jähriges Kind kein Problem sein, auch mit Schultasche. Die Beschaffenheit des Weges ist wieder eine andere Geschichte. Aber die meisten Eltern bringen ihre Kinder zumindest in der Anfangszeit in die Schule. Ob Stadt oder Land.
Würde meinen Sohn in dem Alter und um diese Uhrzeit, wo es im Winter noch dunkel ist, auch nicht alleine gehen lassen. Aber das Kind die Strecke von 1 km zu begleiten oder mit dem Auto diese Strecke zur Haltestelle zu bringen und dann gemeinsam zu warten kann ja nicht der wahnsinnige Aufwand sein?