hi lila,
ja, bei uns ist es sehr ähnlich, er regt sich permanent über seine eltern auf und jammert, aber wehe ich sag was gegen die schwiegermutter, dann bin ich die böse.
und ja es belastet unsere ehe sogar enorm. echt sch...
genau aus dem grund kann ich sie nicht ignorieren und mich von ihr fernhalten, weil er mir das übel nimmt, obwohl ich das so gerne hätte. MIR würde es so gut tun, sie nicht mehr zu sehen. ich will ihr nicht kontra geben, ich will keinen krieg, ich will einfach nur meine ruhe vor ihr und genau das geht nicht.
mein schwiegervater ist auch so wie deiner (echt lustig), der sagt gar nix dazu und ist mit knapp 75 immer noch täglich in seiner firma von früh bis spät und wenig daheim.
bei uns ists so, er muss ständig daheim in deren haus alles reparieren, im sommer jetzt wieder den garten pflegen und was weiß ich nicht alles. und die hätten wahrlich genug geld, jemand dafür zu bezahlen. also an dem liegts nicht. ich hab da mal mit ihr drüber geredet, dass er jetzt selber eine familie hat und für diese dinge einfach keine zeit hat, da hat sie behauptet, dass er das ja nicht machen muss, er macht das ja freiwillig. das stimmt schon, dass sie nicht sagt: "du, mäh den rasen". nein es kommt so:
"ma, der rasen ist schon wieder so hoch, wie schaut denn das aus?!? der muss jetzt dringend gemäht werden, wer das wohl wieder macht?" eh klar, mein mann hupft dann wieder und zwar meist sofort.
und wenn er das dann macht, kommt nur ein : "danke, aber das hast falsch gemacht und das hättest so machen müssen, ..." und zwar so gut wie jedesmal.
uns helfen geht aber gar nicht, wir hätten vor kurzem nur jemand gebraucht der einmal am tag unsere katzen füttert (schwiegermutter wäre sowieso bei unserem haus vorbeigefahren) und sie hat tatsächlich nein dazu gesagt. unser nachbar konnte leider krankheitsbedingt nicht. jetzt musste extra meine mama herfahren um das zu machen.
ich glaub, ein weiteres problem hat mein mann noch, wo er ein schlechtes gewissen hat, er weiß, dass sein vater seine mutter betrügt und zwar schon seit er teenager ist (wahrscheinlich eh schon vorher auch, aber da hat er es noch nicht so realisiert). keine ahnung, ob sie das selbst weiß, aber das schafft anscheinend zusätzlich abhängigkeit. und halt dieses gefühl, es endlich den eltern recht machen zu können. er durfte ja auch nicht auf die schule, die ER wollte, nein er sollte den beruf seines vaters erlernen und studieren, damit er die firma übernehmen kann. das hat er nicht geschafft, eh klar, es interessiert ihn nicht, das wird ihm immer wieder vorgehalten - auch von seinem vater. mir kommen da heute oft noch die tränen, wenn ich höre, dass er das so gerne gemacht hätte. ich hab ihm übrigens schon öfter angeboten, es jetzt halt nachzuholen, aber er will nicht.
bahh, wenn ich über das alles nachdenke, könnte ich heulen. seit einem halben jahr is wieder ziemlich extrem. zu weihnachten hat sie meinem mann und unsere kinder aus ihrem haus geworfen, weil sie sie genervt haben (mit diesen worten). da wars kurz besser, weil er dann auch grantig war, aber nach zwei wochen war das wieder vergessen. nur meine große hat sich das gemerkt. die hat das ja schon verstanden, worum es ging.
das ist auch so eine sache, die mich traurig macht, die kinder sind da auch mitten drinnen, und das obwohl ich vor ihnen nichts gegen sie was sage und sie auch hinlasse, wenn sie wollen. nur merken tun sie es sehr wohl, dass da was nicht passt. die kleine fremdelt ja extrem bei ihr.
bei meinen eltern bleiben sie ohne probleme, da ist schwiemu natürlich entsprechend neidisch, sieht aber das problem natürlich bei mir, weil sie die zwei ja so selten sieht, weil ich sie ja nie besuchen komme.
ich hab eine zeitlang gute miene gemacht, nur das hat mich so extrem belastet, dass es noch schlimmer war, als der streit.
derzeit hab ich mit meinem mann ein abkommen, dass ich mich raushalte und er dafür von mir nix erwartet, was seine eltern betrifft. mal sehen, ob das hilft.
alles gute dir und gute nerven!!!
martina
ja, bei uns ist es sehr ähnlich, er regt sich permanent über seine eltern auf und jammert, aber wehe ich sag was gegen die schwiegermutter, dann bin ich die böse.
und ja es belastet unsere ehe sogar enorm. echt sch...
genau aus dem grund kann ich sie nicht ignorieren und mich von ihr fernhalten, weil er mir das übel nimmt, obwohl ich das so gerne hätte. MIR würde es so gut tun, sie nicht mehr zu sehen. ich will ihr nicht kontra geben, ich will keinen krieg, ich will einfach nur meine ruhe vor ihr und genau das geht nicht.
mein schwiegervater ist auch so wie deiner (echt lustig), der sagt gar nix dazu und ist mit knapp 75 immer noch täglich in seiner firma von früh bis spät und wenig daheim.
bei uns ists so, er muss ständig daheim in deren haus alles reparieren, im sommer jetzt wieder den garten pflegen und was weiß ich nicht alles. und die hätten wahrlich genug geld, jemand dafür zu bezahlen. also an dem liegts nicht. ich hab da mal mit ihr drüber geredet, dass er jetzt selber eine familie hat und für diese dinge einfach keine zeit hat, da hat sie behauptet, dass er das ja nicht machen muss, er macht das ja freiwillig. das stimmt schon, dass sie nicht sagt: "du, mäh den rasen". nein es kommt so:
"ma, der rasen ist schon wieder so hoch, wie schaut denn das aus?!? der muss jetzt dringend gemäht werden, wer das wohl wieder macht?" eh klar, mein mann hupft dann wieder und zwar meist sofort.
und wenn er das dann macht, kommt nur ein : "danke, aber das hast falsch gemacht und das hättest so machen müssen, ..." und zwar so gut wie jedesmal.
uns helfen geht aber gar nicht, wir hätten vor kurzem nur jemand gebraucht der einmal am tag unsere katzen füttert (schwiegermutter wäre sowieso bei unserem haus vorbeigefahren) und sie hat tatsächlich nein dazu gesagt. unser nachbar konnte leider krankheitsbedingt nicht. jetzt musste extra meine mama herfahren um das zu machen.
ich glaub, ein weiteres problem hat mein mann noch, wo er ein schlechtes gewissen hat, er weiß, dass sein vater seine mutter betrügt und zwar schon seit er teenager ist (wahrscheinlich eh schon vorher auch, aber da hat er es noch nicht so realisiert). keine ahnung, ob sie das selbst weiß, aber das schafft anscheinend zusätzlich abhängigkeit. und halt dieses gefühl, es endlich den eltern recht machen zu können. er durfte ja auch nicht auf die schule, die ER wollte, nein er sollte den beruf seines vaters erlernen und studieren, damit er die firma übernehmen kann. das hat er nicht geschafft, eh klar, es interessiert ihn nicht, das wird ihm immer wieder vorgehalten - auch von seinem vater. mir kommen da heute oft noch die tränen, wenn ich höre, dass er das so gerne gemacht hätte. ich hab ihm übrigens schon öfter angeboten, es jetzt halt nachzuholen, aber er will nicht.
bahh, wenn ich über das alles nachdenke, könnte ich heulen. seit einem halben jahr is wieder ziemlich extrem. zu weihnachten hat sie meinem mann und unsere kinder aus ihrem haus geworfen, weil sie sie genervt haben (mit diesen worten). da wars kurz besser, weil er dann auch grantig war, aber nach zwei wochen war das wieder vergessen. nur meine große hat sich das gemerkt. die hat das ja schon verstanden, worum es ging.
das ist auch so eine sache, die mich traurig macht, die kinder sind da auch mitten drinnen, und das obwohl ich vor ihnen nichts gegen sie was sage und sie auch hinlasse, wenn sie wollen. nur merken tun sie es sehr wohl, dass da was nicht passt. die kleine fremdelt ja extrem bei ihr.
bei meinen eltern bleiben sie ohne probleme, da ist schwiemu natürlich entsprechend neidisch, sieht aber das problem natürlich bei mir, weil sie die zwei ja so selten sieht, weil ich sie ja nie besuchen komme.
ich hab eine zeitlang gute miene gemacht, nur das hat mich so extrem belastet, dass es noch schlimmer war, als der streit.
derzeit hab ich mit meinem mann ein abkommen, dass ich mich raushalte und er dafür von mir nix erwartet, was seine eltern betrifft. mal sehen, ob das hilft.
alles gute dir und gute nerven!!!
martina