Also ICH habe meinen Kindern, ja ich habe mehrere, das Brot gedrittelt, gewürfelt, Butter abgekrazt, Rinde weggeschnitten... wie sie es wollten. Mit 3, 4, bis sie es selbst konnten. Und stellt euch vor: meine Kindern sind nun alle bis auf eines Schulkinder, wissen sich zu benehmen, (Rückmeldung der Lehrer :-) ), sind hilfsbereit, in meinen und den Augen der Lehrer wohlerzogen und selbstbewußt. "Schulterklopf", also wenn dann habe ICH ALLES richtig gemacht. Denn sie durften ihr Brot so essen, wie ihr kleines Kinderseelchen es eben in diesem Moment verlangte. Ich habe ihnen nicht MEINE Vorstellung aufgedrängt, dass ein Brot im Ganzen zu sein hat. Warum auch? Mir fiel kein Stein aus der Krone und das Kind war zufrieden. Ja und Grenzen gab es auch, aber nicht beim Brotschneiden, sondern beim Umgang mit anderen, im Straßenverkehr usw.
Ja und meine Kinder konnten alle schon mit 4 bestens mit einem Messer umgehen ;)